Das Küsterhäuschen
- Küsterhaus -
Herzlich Willkommen im
Küsterhäuschen
in Blankensee / Vorpommern,
ein Ort an dem Kunst und Kultur lebendig wird.

- Blankensee -

Herzlich Willkommen in
Blankensee
besitzt eine über 500 Jahre alte Feldsteinkirche. Vor 1945 war diese Filialkirche im Kirchspiel Stolzenburg (polnisch Stolec). Der Landrat (Randow) Herr Jürgen Bernd von Ramin erbaute 1732 auf eigene Kosten ein Pfarrhaus in Blankensee. Den Pfarrsitz des Kirchspiels verlegte er nach Blankensee.
Der Name Stolzenburg für das Kirchspiel blieb bis 1937 halten. Daraufhin nannte man es Stolzenburg-Blankensee. Damals gehörte es dem Kirchenkreis der Provinzialkirche Pommern in Pasewalk an, der altpreußischen Unionskirche.
Blankensee ist heute im Kirchspiel Boock Filialkirche im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche.
Einen Kilometer östlich von Blankensee, lag bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges der Bahnhof Nassenheide-Ziegelei der Randower Bahn. Nach Ende des zweiten Weltkrieges verlief durch die Grenzziehung die Strecke Stöven–Neuwarp teils auf deutscher und teils auf polnischer Seite. Als Reparationsleistungen wurde der deutsche Anteil schließlich in die Sowjetunion verbracht.

NEW'S AKTUELLES
Blankensee, 10. November 2020
November –
eigentlich eine geschäftige Zeit für uns, da die Vorbereitungen für die alljährliche Adventsausstellung im „Küsterhäuschen“ dann auf Hochtouren laufen.
Dieses Jahr ist alles anders………
Corona hält uns immer noch „fest im Griff“.
Die Adventsausstellung fällt aus – schade – wir hatten uns gefreut……
Doch - mir kam die Idee - trotzdem – wie jedes Jahr – Advents- und Türkränze zu basteln aus allem, was die Natur uns in Blankensee und Umgebung bietet. Es macht viel Spaß und einige Exemplare sind auch schon entstanden – jeden Tag soll ein neuer Kranz dazu kommen.
Auch das „Küsterhäuschen“ mit vielen kunsthandwerklichen Dingen wird bis kurz vor Weihnachten geöffnet sein. Außergewöhnlicher, vielseitiger Schmuck – Korbwaren – Steine mit Tiermosaiken, Wohlfühlprodukte und Weine aus Rheinhessen bieten wir an.
Schauen Sie sich um im „Küsterhäuschen“. Der Verkaufsraum ist sehr klein, daher sollten nicht mehr als 3 Personen gleichzeitig dort sein. Aber – wir freuen uns auf Sie…….
Bald ist der 1. Advent – im „Küsterhäuschen“ warten wunderschöne, individuell gefertigte Kränze – schauen Sie einfach mal vorbei.
Wir sind da……
"Das "Küsterhäuschen" ist trotz der momentanen Einschränkungen geöffnet. Wir haben uns auf den Advent vorbereitet und wunderschöne Tür- und Adventskränze gefertigt - weitere folgen noch. Kommen Sie doch einfach mal vorbei und suchen sich den für Sie passenden Kranz aus. Gerne fertigen wir auch auf Bestellung.
Achten Sie auf sich – bleiben Sie gesund. Wir freuen uns auf Sie."
Herzlichst
Sigrid Gundlach und Alfons Heimer